|
Die Gruson - Gewächshäuser mit ihrer exotischen Pflanzensammlung sind ein Anziehungsmagnet für viele, die sich der alltäglichen Umgebung für kurze Zeit entziehen wollen. Hermann Gruson, der Begründer der Pflanzensammlung, war nicht nur Industrieller, sondern auch Pflanzenliebhaber. Nach seinem Tod schenkten die Erben die Sammlung der Stadt.
Direkt von den Gewächshäusern aus, kommt man in den "Volksgarten", entworfen von Peter Joseph Lenne. 1824 fasste er den Plan für den ersten Volksgarten Deutschlands, der von 1825 bis 1829 auf dem Gebiet des ehemaligen Kloster Berge umgesetzt wurde. 
In der Anlage des Parks ist es in eindrucksvoller Weise gelungen, eine echte Harmonie zwischen Mensch, Kunst und Natur herzustellen. Zentraler Bezugspunkt des Ganzen ist das Gesellschaftshaus, welches nach den Plänen von Karl Friedrich Schinkel entstand.

|
|