
|
Der Dom ist das Wahrzeichen unserer Stadt am Elbestrom und ein grossartiges Beispiel mittelalterlicher Kunst in Deutschland. Im Jahre 968 wurde von Kaiser Otto I. das Erzbistum Magdeburg gegründet. Es entstand aus der Kirche des Mauritiusklosters der erste Dom. Bei dem Grossfeuer von 1207 brannte dieses Gotteshaus nieder. In einer mehr als 300jährigen Bauzeit entstand der mächtige, gotische Bau. Auch in unserem technologischen Zeitalter hat er von seiner aussergewöhnlichen Wirkung auf die Stadt nichts verloren. Seine 100m hohen Türme sind schon weit vor der Stadt zu sehen. Seit seiner Fertigstellung steht er unter dem Schutz des heiligen Mauritius und der heiligen Katharina.
|