Erfolg
ist für uns nicht
wenn die Besucher kommen,
sondern wenn sie wiederkommen.
Oktober '25
Mittwoch, 01. Oktober, 15.00 Uhr
Die Kulturgeschichte des Würzens
Vortrag von Ingo Bringezu, Diplom-Philosoph
Die Gewürze sind die Seele des Essens. In Deutschland werden unzählige Mischungen angeboten. Die Auswahl ist riesig. Manche gibt es seit Jahrhunderten, auch als Heilmittel. Der Vortrag gibt Tipps zum Kauf, der Verwendung und Lagerung von zum Teil exotischen Gewürzen. Eine kleine Verkostung erfreut den Gaumen.
Ort: Stadtbibliothek Florapark, Olvenstedter Graseweg 37
Anmeldung unter Tel.: 0391/77219550 ist erforderlich
Sonntag, 12. Oktober, 10.30 Uhr
Medizinischer Sonntag
Thema: Lehre für die Studierenden, Forschung am Darmimmunsystem und Innenansichten eines Anatomen
Vortrag von Prof. Dr. med. Hermann-Josef Rothkötter, Direktor Institut Anatomie Uni-Magdeburg
Ort: Hörsaal 1, Gebäude 26, Pfälzer Straße
Eintritt: frei
Donnerstag, 23. Oktober, 16.30 Uhr
Vortragsreihe 60 Jahre Magdeburger Fußballclub
Teil 2: Magdeburger Fußballer in Europa von 1964 bis 1990
Vortrag mit Roland Uhl, Gemeinschaftsveranstaltung mit der AG Sportgeschichte
Europapokalspiele waren immer etwas Besonderes für die Magdeburger Zuschauer. Viele internationale Fußballstars (Haller, Maradona, Schuster, Moore und viele mehr) waren zu Gast in Magdeburg und gaben Ihre Visitenkarte ab. Es war immer ein Festtag für das Magdeburger Publikum.
Anmeldung unter Tel.: 0391/255060
Eintritt: 5,- Euro
Dienstag, 28. Oktober, 12.00 Uhr
Smartphonekurs für Anfänger
Am Dienstag, 28. Oktober um 12.00 Uhr beginnt wieder ein
allseits beliebter und interessanter Smartphonekurs. In leicht verständlichen
Schritten werden die Bedienung und die vielfältigen Möglichkeiten des eigenen
Smartphons erläutert.
Der Kurs umfasst 7 Unterrichtstage a 2 Stunden/Tag. Bitte das eigene Smartphone
mitbringen!
Teilnahme nur mit Anmeldung unter Tel. 0391 / 25 50 60. Wir freuen uns auf Sie.
Teilnahmegebühr pro Unterrichtstag 10,00 €
Dienstag, 28. Oktober, 18.00 Uhr
Vortragsreihe 60 Jahre Magdeburger Fußballclub
Der Meistertrainer Heinz Krügel
Vortrag mit Roland Uhl von der Magdeburger URANIA e.V.
Gemeinschaftsveranstaltung mit der WOBAU Magdeburg und der AG Sportgeschichte
Wir gehen auf eine kleine Zeitreise und erläutern die wechselvolle Geschichte des Magdeburger Fußballclubs in den letzten sechs Jahrzehnten. Den Anfang macht dabei eine der wichtigsten Personen der Vereinsgeschichte, Meistertrainer Heinz Krügel.
Veranstaltungsort: FCM - Ausstellung im WOBAU Veranstaltungszentrum, Goldschmiedebrücke
Anmeldung unter Tel.: 0391/255060
Eintritt: 4,- Euro
Mittwoch, 29. Oktober, 16.00 Uhr
Magdeburger Industriegeschichte
Teil 1: bis 1945 - Vortrag von Roland Uhl
Unsere Landeshauptstadt Magdeburg kann auf eine umfangreiche und wechselvolle Industriegeschichte verweisen. Wir gehen auf eine kleine Zeitreise und stellen einige zum Teil vergessene Magdeburger Betriebe und Persönlichkeiten vor, die von großer Bedeutung für unsere Stadt waren.
Wir bitten um Anmeldung unter Tel.: 0391/25 50 60
Eintritt: 5,- Euro
Die Veranstaltungen für die kommenden Monate sind in
Vorbereitung. Anregungen, Hinweise, Wünsche und konstruktive Kritiken nehmen wir
gern entgegen. Sehr freuen würden wir uns über Ihr aktives Mitgestalten des
URANIA - Programms.
Themenvorschläge sind also immer willkommen. Ganz gleich ob Sie über eine
spannende Reise berichten können oder über ein interessantes Hobby etc. Auch
gesellschaftliche, technische oder historische Themen sind gefragt.
Werden Sie Referent bei der Magdeburger Urania e.V.
Bei weiteren Fragen, Wünschen und konstruktiven Kritiken wenden Sie sich bitte
an die Geschäftsstelle der Magdeburger URANIA e. V. am Nicolaiplatz 7 (Tel. 25
50 60).