22.03.2005 Russischer Zupfkuchen

 

 

 

Für den Teig:                                                 

400 g Mehl
200 g Zucker
200 g Margarine
50 g Kakao
1 - 2 Eier
1 Backpulver

 

Für die Füllung:

200g Zucker

500 g Quark

200 - 250 Butter

3 - 4 Eier

1 Prise Salz

1 Päckchen Puddingpulver (Vanillegeschmack)

1 Päckchen Vanillezucker

etwas Zitronensaft
 

Die Zutaten für den Teig zu einem Streuselteig verarbeiten. 

2/3 des Teiges als Boden in eine gefettete und gebröselte Springform geben.

Die Zutaten für die Füllung verrühren.

Diese Quarkmasse auf den Boden streichen und den restlichen Streuselteig darüber krümeln.

 

Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 200° C etwa 60 - 70 Minuten abbacken.

 

Nach dem Erkalten mit Puderzucker und in Butter gebräunten Mandeln bestreuen.

 

 

07.01.2005 Haselbacher Nusstorte - Geburtstagstorte

 

                                                  

250 g geriebene Nüsse
250 g Zucker
1 leicht gehäufter TL Backpulver und etwas Mehl
Saft von einer Zitrone
8 Eidotter
8 Eiweiße zu Eischnee schlagen.
 

Zucker und Eidotter schaumig rühren, Nussmehl dazu, außerdem Zitrone, Backpulver mit etwas Mehl vermischen,

Eischnee unterheben, alles in gefettete und gebröselte Form geben.

Nach Erkalten mit Schokoguss bestreichen und mit Walnüssen garnieren.

 

 

Schokoguss

 

150 - 200 g Puderzucker

50 g Kakao

3 Eier

 

Alles gut vermengen, dann nach und nach

250 g Kokosfett oder Palmin dazu geben (nicht zu heiß).

 

12.04.2004 Vanillecreme für 6 Personen
 

 

                                                  

250 ml fettarme Milch
1 Vanillestange
1 Teelöffel Mondamin
3 Blatt weiße Gelatine
2 Eiweiße
35 g Fruchtzucker oder Süßstoff
(55 kcal, 2,9 g Eiweiß, 0,7 g Fett, 9,1 g Kohlenhydrate)

 

Milch mit der aufgeschnittenen Vanilleschote aufkochen, vom Herd nehmen und die Vanillestange entfernen.
Das Mark herauskratzen und zu der Milch geben.
Mondamin mit wenig Wasser glatt rühren und die Milch unter nochmaligem Aufkochen damit andicken.
In die noch heiße Masse nun die eingeweichte Gelatine geben und darin auflösen, abkühlen lassen.
Die Eiweiße mit Fruchtzucker steif schlagen und unter die abgekühlte, aber noch flüssige Creme geben
In 6 Portionsschälchen füllen und im Kühlschrank fest werden lassen.

(Rezept entnommen aus persönlichen Unterlagen zur Ernährungsberatung in der Reha – Klinik Frankenland, Bad Kissingen).

   
30.01.2004 Schüttelgurken (in 3 Stunden essfertig)

                                                              (unbekannt)

2 Salatgurken schälen, vierteln und in Happen schneiden

2 Zwiebeln (halbe Ringe)

3 Esslöffel Essigessenz 10% (bei 25 % 1,5 Esslöffel)

3 Esslöffel Zucker, gestrichen voll

1 Esslöffel Senfkörner

2 Teelöffel Salz

2 Teelöffel Dill (frisch: Dolde oder Kerne)

 

Alles in ein Glas geben und so oft man daran denkt --- schütteln!

Kein Wasser!